| 
| Dienstleistung für Unternehmen im Einzelnen | 
|   | 
1.  | 
        Der Ist-Stand des vorhandenen Risk-Managements im Unternehmen wird identifiziert und dokumentiert
 
  | 
| 2.  | 
    Bewertung der Risiken und Gefahren für das Unternehmen
 
  | 
| 3.  | 
    Ausarbeitung und Optimierung vorhandener betrieblicher Brandschutzkonzepte
 
  | 
| 4.  | 
    Brandschutzberatungen bei Neu- und Umbaumaßnahmen
 
  | 
| 5.  | 
    Unterstützung zu Kompromisslösungen zu Forderungen von Behörden und Versicherern, z. B. im vorbeugenden Brandschutz, um für Kunden neben Versicherungsprämien weitere nicht versicherungstechnische Kosten zu sparen
 
  | 
| 6.  | 
    Erstellen von Sicherheitskonzepten zur Risikoverminderung oder -vermeidung
 
  | 
| 7.  | 
    Brandschutzberatungen im Zuge von Genehmigungsverfahren
 
  | 
| 8.  | 
    Aufzeigen von nicht erkannten Verstößen gegen Vorschriften der Behörden und Versicherern
 
  | 
| 9.  | 
    Durch Vermeidung/Verminderung von Gefahren, Schutz vor möglichen strafrechtlichen Konsequenzen bei den erkannten Verstößen
 
  | 
 
| 10.  | 
    Haftungsabwälzung, da die Haftungsgefährdung durch das Tätigwerden im Risk-Managementbereich erheblich verringert wird
 
  | 
 
| 11.  | 
    Überprüfung der Versicherungsprämien in den Sparten Feuer und  Feuer-Betriebsunterbrechung
 
  | 
| 12.  | 
    Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
 
  | 
 
| 13.  | 
    Prüfen von Versicherungs- u. Deckungskonzepten inkl. Erstellen von Änderungsvorschlägen
 
  | 
| 14.  | 
    Einholen von Versicherungsangeboten
 
  | 
| 15.  | 
    Beratung bei Versicherungsschäden und Betreuung bis hin zur endgültigen Abwicklung
 
  | 
| 16.  | 
    Ausbildung und Schulung von Mitarbeitern
 
  | 
  | 
|   | 
|   |